Wir fördern ...

... die Kulturszene vor Ort und den Austausch untereinander

Was Kultur bewirkt, ist nicht planbar, gerade das macht Kultur aus. Das heisst, wir wissen nicht im Vorfeld, welcher Impuls, welcher Gedanke, welches Gefühl … während einer Performance/Aufführung auftaucht. Doch wir wissen, dass es Raum braucht, damit genau das entstehen kann.

Unsere Aufgabe und unser Ansporn als Theater ist es, Raum und Möglichkeiten anzubieten. Darum unterstützen wir Kulturschaffende, gerade, bevor ein Stück bühnenreif ist, und wir fördern Austausch und Begegnungen. Auch unter den Besucher:innen – Türen auf!

Raumnutzungskonzept

Entwicklungsraum 

Während der Sommerpause oder den auffrühungsfreien Zeit, bietet der Burgbachkeller professionellen Kulturschaffenden an, im Keller zu proben, etwas Neues auszuprobieren, Zeug liegenzulassen, zu verzweifeln, in den See zu springen, dran zu bleiben, sich zu freuen, für Ordnung zu sorgen …und neue Lieblingsstücke zu entwickeln.

Projektförderung

Der Burgbachkeller vergibt jährlich Projektförderbeiträge an Theater-, Tanz- oder Musikproduktionen. Kulturschaffende können bis Ende Dezember ihre Produktionskonzepte einsenden und unser Team wählt 2-4 Stücke aus, welche mit einen finanziellen Beitrag, einem Gastspiel und Probemöglichkeiten unterstützt werden. So kann das Theater die Kulturschaffenden schon während der Probezeit finanziell unterstützen und ihnen die Sicherheit geben einen Aufführungsort für die Produktion zu haben.

Visàvoir

Bist du zwischen 15 und 25 Jahre alt und tauchst gerne in andere Geschichten und Welten ein? Dann bist du hier richtig! Werde Teil von VISÀVOIR und triff dich acht Mal im Jahr mit Gleichgesinnten für einen gemeinsamen Theaterbesuch. Im Anschluss der Vorstellung tauschst du dich innerhalb der Gruppe über das Geschehene aus, lernst die Künstler:innen kennen und verbringst den Abend in gemütlichem Ambiente.

weitere Informationen