Musik Klepka / Solong / Stoph Bjornson

3x Gitarre, 3x Stimme, 3x geballte Emotionen am Triple-Fyrabigkonzert.
Fr
23.
Feb
ab 20h
RESERVATION
Kollekte

Klepka

Gänsehaut-Stimme, mal Lavendelduft, mal Gewittersturm, umweht von eigentümlich gestimmten Gitarren und Loopstation: So klingt die Schweizer Musikerin Klepka. Klepka ist aber auch Hobby-Ornithologin, Posaunistin, Vokuhila-Trägerin, die Spongebob und Jojos liebt. In der Summe ergibt das Sound zwischen Art-Rock und Jazz, der wirkt, als ob King Krule mit Khruangbin um das Aux-Kabel im Auto rangelt. Verpackt in Songs über Tod, Leben und Liebe, die wie Sterne am Nachthimmel glitzern. Kurz: Klepka!



Solong
 

Wie klingt es, wenn eine junge E-Gitarristin anstatt durch die Blume durch ihre E-Gitarre und ihre Texte kommuniziert? Geprägt von Patti Smith, PJ Harvey, Sister Rosetta Tharpe und der Beat-Generation gibt Solong (Solo) eine kraftvolle Antwort. Weitere essenzielle Formationen der Bandleaderin Klara Germanier bilden Klepka und Evelinn Trouble, die stilistisch von Art-Rock bis Experimental-Pop reichen.


Stoph Bjornson

Stoph Bjornson – Musik wie ein Bär! Nach x Jahren als Musikkritiker und Sessionmusiker bringt der austro-schweizerische Musiker seinen eigenen Sound auf die Bühne, unterstützt von grossartigen Kreativköpfen. Zusammengefasst klingt das alles nach experimenteller Rockmusik, irgendwo zwischen Frank Zappa, Motorpsycho und King Gizzard & The Lizard Wizard, inklusive Effektgerät-Eskapaden sowie Improvisations-Irrsinn. Stets im Fokus: Energie, Experimentierlust – und Spass am Bass!


Klepka
Jasmin Lötscher
klepka.ch

Solong
Klara Germanier

Stoph Bjornson
stophbjornson.com

 


Fyrabigkonzerte

Weil es nach dieser Woche nichts Besseres gibt, als einfach gute Musik zu hören.

Freitagabend. Egal, was vorher war, oder was nachher ist: Was du jetzt brauchst, ist gute Musik. Und zwar in entspannter Atmosphäre. Vielleicht mit einer Kollegin, dem Partner oder mit einem neuen Gesicht. Bei einem Drink. Oder zwei. Und das Ganze vollkommen flexibel. Also mit der Möglichkeit, dann zu kommen und dann zu gehen, wann es dir passt. Nur kurz reinhören – oder den ganzen Abend verbringen. Weiterziehen oder bleiben. Weil die Stimmung gut ist und die Musik sowieso. Schliesslich wählen wir die Bands sorgsam aus, sind dabei neugierig und zeigen dir auch solche, die du vielleicht noch nicht kennst.

Daten anzeigen