An den meisten Abenden ist der Burgbachkeller fest in Kleintheater-Hand. Doch tagsüber und während der Sommerpause blieb der Burgbachkeller öfter auch ungenutzt. Wie können wir unseren Raum nutzen, um Kulturschaffende zu unterstützen? Diese Frage haben wir uns letztes Jahr gestellt. Sieben Kulturschaffende nahmen die Herausforderung an. In den letzten Monaten haben sie gemeinsam daran gearbeitet, wie man Raumnutzung und Unterstützung gewinnbringend verbinden kann. Daraus sind (bisher) zwei Angebote entstanden:
Neu bietet das Theater im Burgbachkeller den «Entwicklungsraum» und das «Burgbachkeller Co-Working» an. Beide öffnen Raum, in dem Neues entstehen und ausprobiert werden kann und fördern den Austausch zwischen Kulturschaffenden, Publikum und Geldgebern. Neugierig? Alle Infos gibt’s hier.
Am 28. August starten wir also mit dem Co-Working Space, zeigen auch gleich wie so ein Prozess-Showing aussehen könnte und kommen miteinander ins Gespräch. Kommt vorbei!
10-17h
Co-Working offen für Kulturschaffende, die in kühler Kelleratmosphäre arbeiten oder Kontakte knüpfen möchten.
17h
Apéro
18h
Showing Probeprozess – die Band «Kadersitzung» gibt uns einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen